Jorge Bergoglio ist tot: „Heute Morgen, am 21. April 2025 um 7.35 Uhr, ist der Bischof von Rom, Franziskus, ins Haus des Vaters zurückgekehrt“, verkündete Kardinal Kevin Farrell in einer vom Vatikan auf dessen Telegram-Kanal veröffentlichten Erklärung.
Am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires geboren, entstammte er einer Familie mit fünf Kindern, deren Vater aus Italien eingewandert war und in Argentinien bei der Bahn gearbeitet hatte. Nach dem Schulabschluss als Chemietechniker begann er als 21-Jähriger mit seinem Eintritt in den Jesuitenorden seine kirchliche Laufbahn.
Nach seiner Priesterweihe 1969 war er als Theologieprofessor tätig und wurde 1998 zum Erzbischof von Buenos Aires ernannt, 2001 von Papst Johannes Paul II. zum Kardinal.
Am 13. März 2013 wurde er als Nachfolger von Benedikt XVI. zum Papst gewählt und wählte nicht den Namen seines Ordensgründers Franz Xaver zu seinem Papstnamen, sondern den von Franz von Assisi, als Zeichen seiner Demut und Bescheidenheit.
» Anordnungen der Diözese für die Pfarren (pdf)
Ab 1. September 2024 gelten neue Gottesdienstzeiten:
- Sonn- und Feiertagsmesse um 10.00 Uhr
- Samstag-Vorabendmessen um 18.00 Uhr - ganzjährig!
Jedes Jahr im Sommer feiern wir den Festtag unseres Kirchenpatrons, des Hl. Laurentius. Am 11. August 2024 um 10.00 Uhr beginnen wir mit dem Festgottesdienst.
Anschließend laden wir in den Pfarrhofgarten zum Kirchweihfest ein. Dort erwarten Sie köstliche Speisen, Getränke und natürlich Kaffee und Kuchen.
Für die musikalische Umrahmung beim Frühschoppen sorgt der Kremnitztaler Musikverein.
Über zahlreichen Besuch freuen sich die Pfarrverantwortlichen!
Herr Pfarrer Seeanner wird im Juli von Herrn P. Raju Nelissery vertreten:
Mobilnummer: +43 677/613 90 633
Liebe Besucherinnen und Besucher, wie sie sicher schon bemerkt haben, hat unsere Website eine Überarbeitung erhalten und sieht nun etwas anders aus.
Dies war notwendig, weil das Webseiten-Hintergrundprogramm (joomla) und die Programmiersprache (php) an die aktuell gültigen höheren Versionen angepasst werden mussten.
Die Pfarr-Reise 2024 führt von Mo., 10. - Fr., 14. Juni für 5 Tage nach Bayern:
Am Programm stehen nach einem Besuch in Passau Besichtigungen in und um Regensburg am Programm wie z.B. das Kloster Weltenburg mit Donaudurchbruch, Kelheim, die Walhalla, aber auch der "Bayerische Wald" mit Zwiesel, Landshut. Die Rückfahrt erfolgt über Marktl am Inn und Altötting.
Der Preis beträgt bis 30 TN € 785,-, darüber wird´s billiger. Anmeldungen bei Edtbrustner-Reisen bis 12. April (02754/6404), falls bis dahin noch Plätze frei sind.